750 Jahre Marktrecht in Untergriesbach
Marktzeiten: 12. - 14.07.2013
erste Urkundliche Erwähnung im Jahre 1263
Marktzeiten: 12. - 14.07.2013
erste Urkundliche Erwähnung im Jahre 1263
1220 Heinrich von Griesbach, der letzte männliche Spross des Edelsgeschlechts stirbt und sein Eigen- und Passauer Lehenssitz wird dem bischöflichen "Lande der Abtei" eingegliedert.
1263 Bischof Otto von Lohnsdorf bestätigt der Gemeinde Griesbach (heute Untergriesbach) das Marktrecht
~Quelle: Gemeinde Untergriesbach
Eventmanagement Binder darf hierfür die Marktorga des historischen Festes durchführen.
Info gibt es per Mail unter event-binder@bogenshop-binder.de
Interessierte Musiker, Händler, Verpfleger, Gaukler und brauchbares Volk meldet sich bitte, Beutelschneider und Unehrliches Volk bleibe wo es eben sei.
----- 25.07.2012
die Anschreiben sind verschickt, Anmeldeschluß bis 01.10.2012
----
1263 Bischof Otto von Lohnsdorf bestätigt der Gemeinde Griesbach (heute Untergriesbach) das Marktrecht
~Quelle: Gemeinde Untergriesbach
Eventmanagement Binder darf hierfür die Marktorga des historischen Festes durchführen.
Info gibt es per Mail unter event-binder@bogenshop-binder.de
Interessierte Musiker, Händler, Verpfleger, Gaukler und brauchbares Volk meldet sich bitte, Beutelschneider und Unehrliches Volk bleibe wo es eben sei.
die Anschreiben sind verschickt, Anmeldeschluß bis 01.10.2012
----