Nun ist er wieder vorbei, wir haben den Zeitsprung gemacht vom schönen Leben zurück ins Arbeitsleben.
Ein ganz großes Lob, einen ganz großen Dank an alle die beim Zeitsprung mit großem Pfeilhagel dabei waren. Ob Lager oder Händler, Ihr wart spitze. Danke an die Gruppe Luginsland Lebendiges Mittelalter für die Orga der Feldschlacht, und Eurem Geschichtenerzähler Danke an die Musikgruppen Donner, Malus, Nold für die gute Arbeit auf
der Bühne und spontanen Aktionen, vor allem Donner für das lange Spiel
beim Festzug, Danke an Alex Sommerer den Ruderprofi Danke an die Bachsfaller Söldner für die Trebuchet-Acts und Lagerwache Danke an die Gruppen mit den anderen Trebuchet, vor allem das kleine war knuffig. Danke an die Feldschlachtteilnehmer,, ihr wart alle Filmreif Danke an die Inselstürmer und Verteidiger, wir hatten unseren Spaß Danke an die Fire Flyer für die fantastische Feuershow, ich freu mich schon auf nächstes Jahr Danke an das Münchner G´sindl Brigitta Preußner und dem Markgraf für Euren Auftritt Danke an mein Team in den Tavernen, Kassen, Orga, ... die viele Stunden fleißig waren, Dank an Wilfried Kamm und alle FotoGRAFEN deren Namen ich leider nicht kenne, die in Bild und Film alles festgehalten haben Dank an den Grafenauer Anzeiger, Hermann Haydn, für die super Berichterstattung, Danke an Paul Hickl von unserRadio ;-) du weißt warum, Danke an alle die in irgendeiner Form einen Beitrag geleistet haben Danke an alle Besucher die unseren Spaß erleben wollten,
nur mit Euch konnte das Fest so toll werden. Ich bin heute noch ganz
überwältigt was da alles passiert ist, wie harmonisch es ablief, wie
diszipliniert Ihr seid, wie sauber Ihr die Plätze verlassen habt, Über 800 Lagerleute die ein historisches Dorf für 3 Tage bauen und zum Leben erwecken. Ihr seid die Größten. Tragt es in die Welt wie es sich in Grafenau feiert.
Kritik bitte an mich per mail damit wir im kommenden Jahr noch besser werden können. Wir würden uns sehr freuen wenn wir uns 2014 wieder sehen. Bleibt gesund und so wie Ihr seid
Es grüßen Euch von Herzen Eure Freifrau Ravina vom dunklen Nordwald Euer Freiherr Helmut zue Newndorf und Galgenau mit dem Gefolge des Grafen von Hals
Artikel der PNP über den Zeitsprung 2013:
Die einen zog es nach Walhalla, die
anderen an die Himmelspforte. Den Heldentod wollten sie alle in aller
Ruhe für ihr höheres Ziel in Kauf nehmen; wie sich die Zeiten doch oft
ähneln. Per Zeitsprung ging es drei Tage lang in Grafenau in die Zeit um
die Jahrtausendwende. Aber eine zuvor. Was sich seit damals allerdings
verändert hat: Heutzutage wird auch im übelsten Kampfgetümmel auf
Sicherheit geachtet. Immerhin sollen die Zeitreisenden am Montag wieder
im Büro sitzen, Autos reparieren oder gar Religionsunterricht geben.
Also war gleich nach dem Gemetzel wieder Auferstehung ins wahre Leben
angesagt. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, gingen sich die Gegner
gleich mehrfach gegenseitig an Leid und Leben.
Bei etwa 800
Lagernden aus der relativen Zukunft könnte jede Moderne Zunft vertreten
gewesen sein, die hier allerdings Handwerker, Söldner oder Kirchenvolk
waren. Zwischen authentischem Lagerleben und historisierender Lust an
Leder und Leinen gab es wieder so viele Eindrücke zu sammeln, dass wir
für Sie auch eine Bilderstrecke und ein Video anlegen. − hpd